Oberbürgermeister Westphal lädt zum Sommerempfang auf Schloss Bodelschwingh ein

Sommerempfang auf Schloss Bodelschwingh - Das Café Come In stellt sich vor

Am 31. August 2025 lud Oberbürgermeister Thomas Westphal bereits zum vierten Mal zum Sommerempfang auf Schloss Bodelschwingh ein. In diesem festlichen Rahmen durfte die Beratungsstelle KOBER ihr Projekt „Café Come In“ vorstellen und für Unterstützung werben.

Mit dem Projekt wird auf die Lebensrealitäten und Bedarfe von Frauen* in prekären Lebenslagen aufmerksam gemacht. KOBER konnte die Gelegenheit nutzen, den Gästen die wichtige Arbeit des Café Come In näherzubringen und für Solidarität zu sensibilisieren.

Ein herzliches Dankeschön gilt schon jetzt allen, die mit ihrer Spende dazu beitragen, dass Frauen* weiterhin bestmöglich begleitet und unterstützt werden können. Jede Unterstützung hilft, die Angebote von KOBER langfristig zu sichern und weiter auszubauen.


Kontakt

KOBER - Kommunikations- und Beratungsstelle für Sexarbeiterinnen*, Prostituierte* und Frauen* in prekären Lebenslagen

 

Nordstr. 50

44145 Dortmund

 

Tel.:      0231-8610320

E-Mail: kober@skf-dortmund.de

Öffnungszeiten Café Come In

Montag, Dienstag, Donnerstag:

09:00 - 15:00 Uhr

Mittwoch:

12:00 - 15:00 Uhr

Freitag:

09:00 - 13:30 Uhr

 

 

Öffnungszeiten Büro

Montag, Dienstag, Donnerstag:

08:30 - 15:00 Uhr

Mittwoch:

11:00 - 15:00 Uhr

Freitag:

08:30 - 14:00 Uhr

Spenden

Du möchtest unsere Arbeit unterstützen?

 

Bankverbindungen:

 

Sozialdienst katholischer Frauen e.V. - Stichwort: KOBER

Stadtsparkasse Dortmund

IBAN: DE24 4405 0199 0131 0131 32

BIC: DORTDE33XXX

 

Bank für Kirche und Caritas e.G. Paderborn

IBAN: DE31 4726 0307 0010 2904 00

BIC: GENODEM1BKC

 


Hintergrund: Designed by Harryarts / Freepik

Icons: Made by Freepik / flaticon.com